top of page

Ist zu viel trinken gefährlich?




Ja, zu viel Trinken kann tatsächlich gefährlich sein. Obwohl eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr essenziell für den Körper ist, kann ein übermäßiger Wasserkonsum zu einer Wasservergiftung (Hyponatriämie) führen.


Warum ist zu viel Wasser schädlich?


Wenn du in kurzer Zeit extrem viel Wasser trinkst, kann das den Natriumgehalt im Blut zu stark verdünnen. Natrium ist ein essenzieller Elektrolyt, der für den Flüssigkeitshaushalt und die Nervenfunktion wichtig ist. Ein starker Abfall des Natriumspiegels kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen.


Symptome einer Wasservergiftung (Hyponatriämie):


🚨 Kopfschmerzen

🚨 Übelkeit und Erbrechen

🚨 Verwirrung oder Orientierungslosigkeit

🚨 Schwindel und Benommenheit

🚨 Muskelkrämpfe

🚨 In schweren Fällen: Bewusstlosigkeit oder sogar Koma

Wie viel ist zu viel?


  • Die obere Grenze variiert je nach Körpergewicht und Aktivitätsniveau.

  • Mehr als 5–7 Liter pro Tag können problematisch sein, insbesondere wenn sie innerhalb weniger Stunden konsumiert werden.

  • Besonders gefährlich: Wenn man innerhalb kürzester Zeit große Mengen trinkt (z. B. 3–4 Liter in einer Stunde).


Wer ist besonders gefährdet?


  • Extremsportler: Wenn sie große Mengen Wasser trinken, ohne Elektrolyte (z. B. Salz) aufzunehmen.

  • Menschen mit Nierenerkrankungen: Die Nieren können überschüssiges Wasser nicht richtig ausscheiden.

  • Personen, die aus Zwang zu viel trinken: Manche psychischen Erkrankungen führen zu übermäßigem Wassertrinken.

Wie kann man sicher trinken?


Richtwert: 1,5–2,5 Liter pro Tag für die meisten Erwachsenen.

Höherer Bedarf bei Sport und Hitze, aber mit Elektrolyten ausgleichen.

Durst als Signal beachten: Nicht zwanghaft trinken, wenn du keinen Durst hast.

Nicht innerhalb kurzer Zeit mehrere Liter trinken.


Fazit:


Ja, zu viel Wasser kann gefährlich sein. Die richtige Menge hängt von deinem Körper, deiner Aktivität und der Umgebung ab. Solange du auf deinen Körper hörst und moderat trinkst, bist du auf der sicheren Seite! 💧

Warum Mülltonnen nicht stinken Roman Welzk




Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page