Hier ist ein einfaches und gesundes Rezept für Datteln im Speckmantel, das lecker und trotzdem nahrhaft ist:
Zutaten
12 große, entsteinte Datteln (am besten Medjool-Datteln, da sie besonders saftig sind)
6 Scheiben magerer Speck (z.B. Puten- oder Hähnchenspeck, um fettärmer zu bleiben)
Optional: 12 ganze Mandeln oder Walnüsse (für eine knusprige Füllung)
1 TL Honig oder Ahornsirup (für eine leichte Süße und Glasur)
Eine Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver (für eine leichte Schärfe)
Frische Rosmarinzweige (zum Garnieren und für ein leichtes Aroma)

Zubereitung
Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vor.
Datteln vorbereiten: Falls du möchtest, fülle jede Dattel mit einer Mandel oder Walnuss. Dies sorgt für eine extra knusprige und gesunde Überraschung.
Speck umwickeln: Schneide jede Speckscheibe in zwei Hälften. Wickle jede Dattel mit einer halben Speckscheibe ein und fixiere sie mit einem Zahnstocher.
Backen: Lege die Datteln im Speckmantel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreiche sie leicht mit Honig oder Ahornsirup für eine leichte Glasur. Würze sie optional mit einer Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver.
Im Ofen backen: Backe die Datteln für etwa 12-15 Minuten, bis der Speck knusprig und goldbraun ist. Falls du eine extra knusprige Kruste möchtest, kannst du die Datteln am Ende für 1-2 Minuten unter den Grill legen.
Servieren: Richte die Datteln auf einer Platte an, garniere sie mit frischen Rosmarinzweigen und serviere sie warm.
Tipps für eine gesündere Variante
Verwende mageren Speck, um den Fettgehalt zu reduzieren.
Du kannst auch vegetarischen Speck oder Tofu-Bacon für eine fleischlose Alternative nehmen.
Falls du den Zuckeranteil minimieren möchtest, lasse den Honig oder Ahornsirup einfach weg.
Für eine kalorienärmere Variante kannst du die Datteln in einer Heißluftfritteuse bei 180°C für 10-12 Minuten zubereiten.
Nährwerte (pro Portion)
Kalorien: ca. 60-80 kcal
Eiweiß: 2-4 g
Fett: 2-3 g (je nach Speckart)
Kohlenhydrate: 10-12 g
Ballaststoffe: 1-2 g
Datteln im Speckmantel sind ein tolles Party-Snack oder eine kleine Vorspeise, die süß, salzig und herzhaft perfekt kombiniert!
Um Schmerz zu behandeln und Patienten sowie klinischem Fachpersonen, ein wirkungsvolles Tool an die Hand zu geben, haben wir unseren Onlinekurs Schmerz verstehen, ins Leben gerufen. In diesem lehren wir Evidenz basierte Strategien zur Schmerzverarbeitung.
Zu unserem Onlinekurs Schmerz verstehen geht es hier.
Commentaires