top of page
Suche


Wechselwirkung Stress und Schmerzen | schmerzcenter.com
Es ist wichtig zu beachten, dass Schmerzen und Stress eng miteinander verbunden sind und dass Schmerzen den Stresslevel erhöhen können.


Wie beeinflussen Schmerzen unseren Alltag? | schmerzcenter.com
Schmerzen können den Alltag auf vielfältige Weise beeinflussen und können für Betroffene zu einer großen Belastung werden.


ADHS: Ursache, Symptome, Behandlung
ADHS ist eine ernstzunehmende Störung, die das tägliche Leben betroffener Kinder und Jugendlicher erheblich beeinträchtigen kann.


Reizfilterstörung: Ursachen, Symptome und Diagnostik
Reizfilterstörungen sind psychische Störungen, die sich durch Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Reizen aus der Umwelt äußern.


Das Marfan-Syndrom: Ursachen, Symptome und Diagnostik | schmerzcenter.com
Das Marfan-Syndrom ist eine genetische Erkrankung, die das Bindegewebe betrifft.


Osteoarthritis und Rückenschmerzen | schmerzcenter.com
Arthrose wird medizinisch als Stoffwechselstörung der Knochen definiert.


Knochen und Rückenschmerzen | schmerzcenter.com
Im gesamten Körper befinden sich rund 206 Skelettknochen, zu denen die langen Knochen, die kurzen, die dicken und unebenen Knochen gehören.

So behandeln Sie Bandscheibenvorfälle bei Rückenschmerzen | schmerzcenter.com
Bandscheibenvorfälle sind ein Problem, das Rückenschmerzen verursacht, aber nur eine von vielen Ursachen, warum Rückenschmerzen entstehen.


Rückenschmerzen und Hypercortisolismus - Cushing Syndrom | schmerzcenter.com
Hypercortisolismus ist ein langer medizinischer Begriff, der das Cushing-Syndrom definiert.


Was hilft bei Kopfschmerzen? | schmerzcenter.com
Kopfschmerzen: Es handelt sich um einen pochenden, drückenden und deutlich störenden Zustand in einem bestimmten Teil des Kopfes.


Zähneknirschen-Bruxismus: Ursachen, Symptome und Diagnostik | schmerzcenter.com
Bruxismus (Zähneknirschen) ist ein Zustand, bei dem eine Person ihre Zähne zusammenpresst, knirscht oder aufeinander presst.


Karpaltunnelsyndrom: Ursachen, Symptome und Diagnostik | schmerzcenter.com
Das Karpaltunnelsyndrom wird durch Druck auf den Medianusnerv verursacht.


Trigeminusneuralgie: Ursachen, Symptome und Diagnostik | schmerzcenter.com
Die Trigeminusneuralgie und seine Symptome umfassen eine Vielzahl von Schmerzmustern.


Nackenschmerzen: Ursachen, Risiken und Diagnostik | schmerzcenter.com
Die Bandscheibe, die aus starkem Bindegewebe besteht, ist die wichtigste Struktur, die einen Wirbel mit einem anderen Wirbel verbindet.


Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es? | schmerzcenter.com
In der Regel hat jeder Mensch schon einmal Kopfschmerzen gehabt, auch wenn es nur ein einziges Mal war.


Was ist ein Hexenschuss? | schmerzcenter.com
Zum Glück sind in rund 90 Prozent der Fälle die Ursachen nicht gefährlich.


Methoden zur Vorbeugung von Rückenschmerzen | schmerzcenter.com
Auf die Frage, was gut gegen Rückenschmerzen ist, kann die Antwort auf die Anwendung von Präventionsmethoden gegeben werden.


Warum entstehen Rückenschmerzen? | schmerzcenter.com
Rückenschmerzen entstehen in der Regel durch angespannte Muskeln, die bestimmte Nerven belasten.


Arten von Rückenschmerzen und deren Diagnostik | schmerzcenter.com
In diesem Artikel findest du die häufigsten Behandlungsmethoden von Rückenschmerzen.


Tendinitis: Ursache, Symptome, Behandlung | schmerzcenter.com
Tendinitis, auch als Sehnenentzündung bekannt, ist eine Entzündung einer Sehne. Die Sehne verbindet Muskeln mit dem Knochen.
bottom of page